Wir haben uns beim DB Accelerator: Mindbox Berlin präsentiert und sehr gute Rückkopplungen bekommen. Die Bahn ist nicht nur schon umweltschonend, sondern will seine Nachhaltigkeit mit cleveren Geschäftsideen ausbauen und dafür Infrastruktur bereitstellen.
Wir waren auf der #TBB2017-Messe in Amsterdam und haben sowohl Feedback als auch Unterstützung aus dem Netzwerk unseres neuen strategischen Partners KIC Innoenergy geholt. Zwei produktive Tage mit vielen neuen Kontakten. Danke an @kicinnoenergy für die gute Orga!
"So könne CO2 langfristig in Baustoffen festgesetzt werden, es könne Wasserstoff (etwa aus Ökostromproduktion) beigemischt und zu „grünem“ Gas oder künstlichen Kraftstoffen entwickelt werden." FAZ-online vom 09.11.2017.
Es ist alarmierend. Der Anteil des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre hat 2016 einen neuen Rekordwert erreicht. Zudem stieg die Konzentration so schnell an wie nie zuvor. Auch Deutschland droht seine selbst gesteckten Ziele zu verfehlen. http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-kohlendioxid-anteil-in-der-atmosphaere-steigt-so-schnell-wie-nie-1.3730382
Ein Beitrag über uns auf dem Blog Wunderding: http://www.wunderding.co/solaga-mit-mikroalgen-energie-und-saubere-luft-produzieren/?lang=de
Wir stellen auf der TBB.The Business Booster by Innoenergy ("Creating the future of sustainable energy today") vom 25.-26.10.2017 in Amsterdam aus und haben 3x freien Eintritt zu vergeben. Wer Interesse hat meldet sich bei uns und kommt vorbei!
Solaga präsentierte sich Stadtwerken, Energieversorgern und weiteren Verantwortlichen aus dem Bereich Energie und Wohnen beim Euroforum. Zu Gast waren unter anderem Vertreter von unseren Partnern der GASAG und von KIC Innoenergy. Auf dem Bild zu sehen ist der Chef der GASAG Solution Plus, Frank Mattat.
Solaga startet eine strategische Partnerschaft mit KIC-Innonenergy. KIC-InnoEnergy Business Creation ist der größte Accelerator Europas im Bereich nachhaltiger Energien. Durch die Kooperation erhalten wir Zugang zu ihrem europäischen Netzwerk aus Industrie und Forschung. Wir werden bei der Vermarktung u.a. durch Vermittlung der ersten Kunden unterstützt.
Das Projekt "Solargasanlage Solaga" zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2017. Zum Jahresmotto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ zeigt das Projekt, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Energietechnik entstehen können. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit zwölf Jahren gemeinsam aus. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte Solaga unter rund 1.000 eingereichten Bewerbungen aus.
Wir präsentieren unser System zur Biogaserzeugung auf der Cube tech fair. Besucher sind herzlich an unserem Stand 117D willkommen!
Wir durften im Rahmen der "Business Session: Berlin Water Sector" des Enterprise Europe Networks unser Konzept zur Nutzung von Abwässern für die Biofilmherstellung vorstellen. Dadurch konnten wir gute Kontakte mit Kooperationspartnern aus Berlin und Europa herstellen.
Solaga wurde von der WISTA-Management GmbH, der Verwaltungsgesellschaft des Industrieparks Adlershof und einiger Berliner Inkubatoren, in die Gesprächsrunde zum Thema Adlershofer Beschleuniger auf dem Kontaktabend des Berlin-Brandenbur-Businessplanwettbewerbs eingeladen. Wir stehen für Fragen dort zur Verfügung und freuen uns auf interessante Gespräche. https://www.b-p-w.de/termine/veranstaltungen/kontaktabende/2-kontaktabend-bpw-2017/