Wie die Europäische Umweltagentur (#EEA) in Kopenhagen mitteilte, starben im Jahr 2016 rund 400.000 Menschen in der #EU vorzeitig, weil sie #Feinstaub ausgesetzt waren. Auch #Stickstoffdioxid (#NO2) und #Ozon führte zu vorzeitigen Todesfällen. #eea2019 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106726/Umweltagentur-400-000-Todesfaelle-wegen-Luftverschmutzung-in-Europa
HEUTE um 22:00 Uhr unbedingt SWR einschalten. Dort sind wir in der Sendung "Sag die Wahrheit" zu sehen. Es wird erstmals unser neues Produkt Alwe50 präsentiert. #Algenbild
Im Rahmen des vom Berlin-Brandenburger Businessplanwettbewerbs waren wir zu Gast bei der Verleihung des Sonderpreises für Energie. Mit einigen Interessierten konnten wir interessante Gespräche führen und unser Algenbild präsentieren. Die Veranstaltung wurde auch von Innoenergy veranstaltet.
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Fraunhofer-Gesellschaft eröffnet
die STATE-Gallerie am 16.04.2019 in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«, dem renommierten New Yorker
Wissenschafts-Filmfestival Imagine Science Films sowie Wissenschaft im Dialog (WiD) die interdisziplinäre Themenausstellung HYDROSPHÄREN – eine künstlerisch-wissensschaftliche Reflektion des Themenfeldes Wasser. Auch unser Algenbild (1,5 x 1,5 m groß) wird wieder im Rampenlicht stehen. Ein guter Zeitpunkt, vorbeizukommen, es sich anzusehen und mit uns zu sprechen.
Die letzten zwei Tage waren wir zu Gast beim Deutschen Biomasse Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig. Auf der Konferenz für Monitoring und Processing sprachen Claire, Laura und Johann vom Solaga Team mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und Firmen über neue Verfahren zur Gewinnung von Bioenergie.Unsere Vision mit Biofilmen graue Städte grüner zu machen sowie Stoffkreisläuft im urbanen Raum zu schießen fand reges Interesse. Und natürlich durfte Alwe hier auch nicht fehlen.
Am Dienstag, den 5. Februar, haben wir uns mit unser Produkt ALWE in der Ausstrahlung von „Einfach Genial“ im MDR präsentiert. Haben Sie die Sendung verpasst? Kein Problem!Unter diesem Link gelangen Sie zur Mediathek und können die komplette Sendung ansehen. Ab der Minute 10:00 präsentieren wir Solaga sowie unsere Vision und Lösungsansätze.
Welche Möglichkeiten bieten Algen bereits heute für eine ökologisch nachhaltige Zukunft? Sind wir bereit, unsere alltäglichen Konventionen zu ändern, um stattdessen neue und nachhaltige Alternativen zu finden? Komm vorbei zu unserem Workshop „Algature“ am Dienstag, den 29. Jan ab 18:30 Uhr in das STATE Studio (Hauptstraße 3, 10827 Berlin). Zusammen mit uns, der Künstlerin Fara Peluso und der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft kannst du dich vom Beobachter biotechnologischer Prozesse zum Erfinder und Experimentator entwickeln. #fieldExperiments Weitere Infos: https://www.eventbrite.com/e/living-canvas-algature-tickets… WIR WARTEN AUF DICH!
"Living Canvas": Die Zukunft ist grün, reinigt die Luft, produziert Energie und lebt. Zusammen mit dem STATE Studio, der Künstlerin Fara Peluso und der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft möchten wir zu einem anregenden Abend einladen, an dem wir zur Diskussion über nachhaltige biotechnologische Konzepte der Zukunft anregen wollen. Wann? Am 25. Januar um 18.30 Uhr Wo? STATE Studio (Hauptstraße 3, 10827 Berlin) Starten Sie mit uns in das neue Jahr und lassen Sie sich vom Potenzial biologischer Prozesse als Werkzeuge für eine nachhaltigere Zukunft inspirieren. Weitere Infos: https://www.solaga.de/Presse/KW3Pressemitteilung.pdf WIR WARTEN AUF SIE!