ALWE - ein Statement für Ihre Büroräume

Im Gegensatz zu herkömmlichen Büropflanzen ist ALWE ein außergewöhnliches Algenbild im modernen Design. Es dient als Luftreiniger und filtert Luftschadstoffe aus Ihrer Raumluft.

Die Vorteile auf einem Blick

  • Die austretende Luft ist nicht nur schadstoffärmer, sondern aufgrund der Photosynthese der Mikroalgen zudem mit frischem Sauerstoff versehen.
  • ALWE arbeitet als Luftfilter ohne externe Zufuhr von Energie.
  • Durch die Mikroalgen wird die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen reguliert.
  • Das Produkt ist platzsparend und pflegeleicht.

Warum sollte ALWE auch in meinem Büro hängen?

Saubere Luft und ein angenehmes Raumklima sind für einen guten Workflow unverzichtbar. Sie schenken Konzentration und sind wichtig damit unser Gehirn optimal arbeiten kann. ALWE ist also nicht nur ein simples Bild, es vereint Funktion und Design in einem und ermöglicht somit völlig neue Raumkonzepte.

Im Gegensatz zu anderen Pflanzen ermöglicht unser Mikroalgenbiofilm, innerhalb des Alwes, eine konzentriertere Photosynthese, die zu einer intensiveren Luftreinigung führt als mit herkömmlichen Luftfiltern. ALWE ist ein Innenraumfilter, der so optimalen Nutzen und außergewöhnliches Design in einem Produkt vereint.

Solaga- Das Algenbild am Schreibtisch
Solaga

B2B

Bürobegrünung mit Qualität

Bürobegrünung ist vielfältiger, als oftmals angenommen wird. Sie muss nicht unbedingt aus pflegeleichten Topfpflanzen bestehen, die ständig gegossen werden müssen und nicht unbedingt besonders ästhetisch sind. Denn unter Bezeichnungen wie intelligente Bürobegrünung, Climate Office oder Office 4.0 wird Bürobegrünung in verschiedenen Designs und Arrangements und mit unterschiedlichen Pflegeansprüchen an die Ansprüche des jeweiligen Umfelds angepasst.

Alwa

Wasserwand aus Algen

Nachhaltig, innovativ & einzigartig

Diese Algenwand ist als Raumteiler oder Wandbegrünung für ihr Büro konzipiert. Sie besteht aus Biofilmen, welche als natürliches Material für die Absorption von Schadstoffen fungieren und dabei Sauerstoff abgeben. Die großflächige Begrünung und der automatisierte, sichtbare Wasserlauf machen die Wasserwand zu einem echten Hingucker. 

Alwa Classic

  • Gesamthöhe: 180 cm
  • Gesamtbreite: 60 cm (mit Becken)
  • Gesamttiefe: 26 cm

Individualisierung

  • Individuelle Größe 
  • Lichtfeature
  • Muster und Logo

Alfo

 

die Büro-Algenwand

Alfo im Büro

Das Prinzip hinter der Algen-Wassersäule ist einfach, aber effektiv. Die Algen absorbieren die Schadstoffe aus der Luft und verwenden diese als Nährstoffe für ihr Wachstum. Während sie wachsen, produzieren sie Sauerstoff, der dann wieder in die Umgebungsluft freigesetzt wird. Dieser Prozess, bekannt als Photosynthese, ähnelt dem, was Pflanzen tun, um Sauerstoff zu produzieren, aber Algen sind weitaus effizienter in der Luftreinigung und nehmen zu dem weitere Schadstoffe wie Chemikalien und Feinstaub auf.

Darüber hinaus ist die Algen-Wassersäule nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Mit ihrem grünen, lebendigen Aussehen fügt sie eine angenehme und beruhigende Atmosphäre in jedem Büro hinzu. Sie kann als eigenständiges Element oder als Teil eines grünen Raumkonzepts verwendet werden, um das Büro zu verschönern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.

Die Algen-Wassersäule ist die perfekte Lösung für die Luftreinigung in Büros. Mit ihrer effektiven Luftreinigungsfunktion, ihrer Nachhaltigkeit und ihrem ästhetischen Wert ist sie eine ideale Wahl für moderne Arbeitsumgebungen, die Wert auf eine gesunde und angenehme Raumluft legen. Probieren Sie die Algen-Wassersäule aus und erleben Sie die Vorteile einer sauberen und erfrischenden Luft in Ihrem Büro!

Bessere Luft beugt Müdigkeitserscheinungen entgegen und ermöglicht so ein konzentrierteres und effizienteres Arbeiten.

Previous slide
Next slide

Maße: 100x40x20 cm

Gewicht: 4 kg (ohne Wasser)

Algenfläche: 0,2 m²

Alwe

 

das Algenbild

Lebende Algen als aktive Schadstoffbinder

 

Alwe ist ein öko-effizientes 50x50cm großes Wanddekor und nutzt die biologischen Eigenschaften der Mikroalgen, Luftschadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.

Durch den natürlichen Kamineffekt im Inneren des Bildes geschieht dies völlig autark und geräuschlos. 

Bürobegrünung für ihre Ansprüche

Kundenwunsch, Beratung, Umsetzung und Unterstützung vom ersten Dübel bis zum Abbau.

Algen punkten auch dort wo Pflanzen Probleme haben. 

Auf Anfrage übernehmen wir für ihr Unternehmen, Planung, Installation, Wartung und stellen immer beste Qualität sicher. 

Sie und Ihre Mitarbeiter haben keinen zusätzlichen Aufwand! 

Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Bürobegrünung für ihre Ansprüche

Bürobegrünung ist wichtig

r ein gesundes Raumklima ist Raumbegrünung in Büros eine lohnende Option.

Heutzutage ist es üblich, dass die meisten Menschen ihre Arbeitszeit in Innenräumen und vor allem in Büros verbringen. Diese sind mit allem ausgestattet, was zum Arbeiten benötigt wird, bieten allerdings oftmals zu wenig im Hinblick auf Wohlbefinden und Raumklima.

Trockene, stickige Luft, eine eintönige, gräuliche Farbgestaltung und damit verbundene Konzentrationsprobleme: Müdigkeit, trockene Augen und Schleimhäute oder sogar Schwindelgefühle. Dank neuer biologischer und arbeitspsychologischer Erkenntnisse kann all dem jedoch inzwischen entgegengewirkt werden. Dazu kann neben Beleuchtungskonzepten die Begrünung von Büros einen wichtigen, nicht zu unterschätzenden, Beitrag leisten. Denn Gesundheit und Wohlbefinden werden zusätzlich zu Licht, Lärmbelastung oder Geruch besonders vom Raumklima, der Farbgestaltung und der Schadstoffkonzentration in der Luft beeinflusst. Mithilfe von Bürobegrünung können diese letzten drei Aspekte auf vergleichsweise einfache Art und Weise verbessert werden.

Bürobegrünung genügt verschiedenen Ansprüchen

Bürobegrünung ist vielfältiger, als oftmals angenommen wird. Sie muss nicht unbedingt aus pflegeleichten Topfpflanzen bestehen, die ständig gegossen werden müssen und nicht unbedingt besonders ästhetisch sind. Denn unter Bezeichnungen wie intelligente Bürobegrünung, Climate Office oder Office 4.0 wird Bürobegrünung in verschiedenen Designs und Arrangements und mit unterschiedlichen Pflegeansprüchen an die Ansprüche des jeweiligen Umfelds angepasst.

Algenbilder bringen Abwechslung in das Gesamtbild der Bürobegrünung. Für die optische Aufwertung von Büros sind sie damit gut geeignet, Algen sind sie sehr hygienisch, da sie kaum Schädlinge oder Mikroorganismen beherbergen, welche bei Topfpflanzen hauptsächlich in der Erde vorkommen.  Für Büros sind Algen ebenfalls gut geeignet, da sie längere Bewässerungsintervalle zulassen. Somit sind sie auch für vielbeschäftigte Menschen pflegeleicht.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Bürobegrünung umzusetzen…(mehr)

 
 

Alwe - ein grünes Statement für frische Gedanken

Standard

Alwa - Kaufen
2499 Monatlich
  • Alwa Basismodell
  • Pflegehilfe, Installation und Einweisung
  • Rund-Um-Pflege

Mieten

Alwa - Mieten
179 Monatlich
  • Alwe Basismodell
  • Pflegehilfe, Installation und Einweisung
  • Rund-Um-Pflege

Individualisierung

Alwa - individuell gestalten
Auf Anfrage
  • Individuelles Design
  • Eigenes Gestaltungskonzept
  • Rund-Um-Pflege
Alwe

Wir verbringen etwa 90% unserer Zeit Innen und einen Großteil davon im Büro. Jeden Tag atment wir etwa 10 000 L Luft.

Umso wichtiger sind saubere Luft und ein angenehmes Raumklima, um einen guten Workflow beizubehalten. Menschen sind Naturwesen und Naturfarben helfen das stressverursachende Cortisol zu reduzieren. Gleichzeitig helfen lebendige Materialien wie Algenbiofilme, Luftschadstoffe im Raum zu binden, bevor Sie in unsere Lunge gelangen und dort zu Herz- und Atemwegsproblemen führen können. 

Alwe bindet Schadstoffe geräusch- und geruchslos, darunter auch Feinstaub, VOCs und Stickoxide. Mikroalgen sind in der Lage auch bei schlechten Lichtbedingungen, wie in vielen Büros, noch Photosynthese zu betreiben, also CO2 zu binden und Sauerstoff zu produzieren.

Damit eignet sich Alwe inbesondere auch für Innenräumen in denen Pflanzen oft schnell eingehen.  

Wir finden für Ihr Unternehmen das passende Konzept. Ob Leasing-, Wartungvertrag oder individuelle Lösungen. Kontaktieren Sie uns jederzeit gern für ein unverbindliches Erstgespräch. 

 

Alwe50 - Das Algenbild

Filtert
Luftschadstoffe

Wasserstoff - grüner Energieträger

Strom- und Kabellos

Service für das Algenbild

Pflegeleicht

Alwe50 - Das Algenbild
Schreiben Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne!

Neuheiten in 2020

Algenbild mit Gravur deutsche Bahn

Alwe Co-Branding

Seit diesem Jahr bieten wir verschiedene Co-Branding-Varianten an. Variante 1: "Gravur" - Logo als Lasergravur auf der Frontscheibe

Fügen Sie Ihr Firmenlogo als elegante Gravur in die Frontscheibe des Alwes ein.

Variante 2: "Glow" - Durchlicht
Wir entwickeln für Sie ein ästhetisches Durchlichtkonzept zur Integration Ihrer Gestaltungsidee. Achtung für die Durchlichtvariante ist am Installationsort ein Stromanschluss nötig.

Alwe Sense

Raumluft ist für Viele eine unsichtbare Blackbox. Wir bringen Licht ins Dunkle mit Alwe Sense.

Durch integrierte Sensorik messen wir die tägliche Luftqualität in Ihren Räumen.

Profitieren Sie vom Tracking Ihrer Luftdaten, um ungesunde Luft im Büro zu vermeiden.

modularer Aufbau Algenwand

Alwe Wall

Mit der Alwe Wall werden graue Wände nicht nur grün, sondern auch lebendig. Alwe Wall ist eine flexibles Gestaltungsvariante bestehend aus mehreren modularen Alweeinheiten. Diese können beliebig erweitert und angeordnet werden.

Insbesondere, wenn größere Räume bespielt werden sollen bspw. für Events, Messen, Konferenzen, oder Cafeterien eignet sich eine Alwe Wall.
Kontaktieren Sie uns gern zur Besprechung Ihrer Gestaltungsidee.

Sonderanfertigungen

Fara Pelusos „Living Canvas“ im STATE Studio Berlin. Bild von Anne Freitag.

Impressionen

Anwendungskonzepte verschiedenster Art sind möglich.

Wir verbringen 90% unserer Zeit Innen. Das heißt für den Großteil von uns, dass wir den Hauptteil unserer Zeit im Büro verbringen. Wir wollen ALWE in der besten Form an die Orte bringen, an denen wir uns am meisten aufhalten.

In Büros, Meetingräumen und Eingangshallen konzentrieren sich  Luftschadstoffe insbesondere bei energieeffizienten Gebäuden in denen die Luft recycled wird. Hier kommen unsere einzigartigen Mikroalgenbiofilme zum Einsatz, die als integrierte Luftfilter in modulare Konzepte umgewandelt werden.

 
Gerne setzen wir auch Ihre Wünsche um, schreiben Sie uns einfach an!

FAQ

Woher kommt der Name Alwe?

Der Name “Alwe” ist ein Hybrid aus dem rein beschreibenden Begriff “Algenwand” und dem englischen Emotionsbegriff “to awe”. “Awe” engl. bezeichnet ein Gefühl des Staunens und Bewunderns. Durch die Fusion beider Begriffe entsteht der Neologismus “Alwe”, welcher symbolisch für unsere Faszination für eine der ältesten Lebensformen dieses Planetens steht – Mikroalgen.

Wie sind die Maße von Alwe?

Die Maße unseres Algenbildes betragen 50x50x5cm.

Wie verbessert Alwe die Luftqualität?

Mikroalgen besitzen besondere Lichtsammelkomplexe sogenannte „Phycolibisome“, welche es ihnen erlauben auch bei künstlichen Licht noch aktiv zu sein. Das erlaubt den Mikroalgen insbesondere bei dem künstlichen Licht im Innenbereich noch biologisch-aktiv zu bleiben. Pflanzen können dies nicht, was dazu führt, dass Pflanzen schnell ohne natürliches Licht eingehen und sterben.  

Wir wissen bereits, dass die Algenbiofilme über eine sehr effektive CO2-Assimilation verfügen. Alle photosynthetischen Organismen verfügen über zwei Stoffwechselwege. Auf der einen Seite steht die Photosynthese in der durch die Lichtenergie CO2 gebunden und Sauerstoff produziert wird. Auf der anderen Seite steht die Zellatmung, die bei Dunkelheit bzw. bei niedrigem Licht die aufgebaute Glucose als Energieträger verstoffwechselt. Dieser Prozess heißt auch Respiration und setzt unter Sauerstoffverbrauch CO2 frei. Die Lichtstärke bei der ein Gleichgewicht zwischen Respiration und Photosynthese herrscht, also genau so viel CO2 gebunden wie freigesetzt wird, nennt sich in der Biologie “Lichtkompensationspunkt”. Durch die adaptierten Photosysteme von Mikroalgenbiofilmen liegt dieser Punkt jedoch niedriger als bei Pflanzen, sodass selbst bei schwachen Licht noch die CO2-Fixierung durch Photosynthese überwiegt. Das macht Mikroalgenbiofilme effizienter als Pflanzen.

Wo hänge ich mein Alwe am effektivsten auf?

Für ihren Metabolismus brauchen Mikroalgen Licht. Deswegen eignen sich für unser Algenbild am besten Räume, in denen zumindest teilweise die Sonne hinein scheint.

Bitte vermeiden Sie es Alwe an Flächen anzubringen, die langer Direktstrahlung ausgesetzt sind. Bei zu viel natürlichem Licht verdunstet mehr Wasser und die Mikroalgen fangen unter Umständen an Ihre Photosysteme abzubauen. Die Folge ist das Ausbleichen des Biofilms. Sollte dies passieren, keine Panik: Setzten Sie Alwe einfach länger einem schattigen Platz aus und der Biofilm regeneriert sich wieder.

Wie pflegeintensiv ist Alwe?

Beim Design von Alwe war uns wichtig, das Handling einfach und überschaubar zu halten. Deswegen befindet sich in jedem Alwe ein kleiner Wassertank, der ungefähr alle zwei Wochen aufgefüllt wird.

Verändert sich die Farbe von Alwe mit der Zeit?

Ja, als lebendes Algenbild passen Algen sich den vor Ort herrschenden Lichtbedingungen an. Im schattigen Bereich bekommen die Algen ein tiefes Grün, da die Mikroalgen mehr Pigmente anreichern, um effektiver Licht aufzunehmen. Im Halbschatten benötigen die Mikroalgen weniger Pigmente und bekommen ein eher saftiges und natürliches Grün.

Bei direkter Sonneneinstrahlung existiert ein Überschuss an Energie in den Algen. Das führt dazu, dass diese unter Umständen aktiv ihre Photosysteme abbauen. Die Folge ist ein Farbwechsel ins hellgrüne bis gelbliche.

Für ihren Metabolismus brauchen Mikroalgen Licht. Deswegen eignen sich für unser Algenbild am besten Räume, in denen zumindest teilweise die Sonne hinein scheint.

Was sind Mikroalgen?

Mit Mikroalgen werden einzellige Mikroorganismen bezeichnet, die zu der Klasse der phototrophen Organismen gehören – also Photosynthese durchführen. Das bedeutet, dass diese, wie auch Pflanzen, mit Hilfe von Licht Kohlenstoffdioxid binden und dabei Sauerstoff freisetzen. In unserem Algenbild „Alwe“ befinden sich speziell selektierte Mikroalgen, die in der Natur unter Steinen zu finden sind. Demzufolge sind diese Organismen daran angepasst auch unter sehr schwierigen Lichtbedingungen, wie wir sie auch in unseren Innenräumen finden, effektiv Photosynthese zu betreiben. Dazu haben sie spezielle Photosysteme entwickelt, welche sie von Pflanzen stark unterscheidet.

Wie lange lebt ein Biofilm?

Biofilme sind noch nicht langzeitlich erforscht, da diese Materialien völlig neu sind. Wir haben jedoch bei unseren F&E-Forschungen noch keine Limitation gesehen. Einige unsere Biofilme sind bereits 3 Jahre alt und immer noch gesund und vor allem produktiv. Da es sich um ein lebendiges Material handelt, kann man leider keine pauschale Aussage dazu treffen, da die Lebensdauer selbstverständlich auch von der Pflege und den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Aber soweit wir wissen, sind unsere Biofilme sehr robust, sodass sie sich selbst für Anwender mit eher braunen als grünen Daumen eignen.

Warum sind Mikroalgen effektiver als Pflanzen?

Insbesondere die Innenraumbeleuchtung unterscheidet sich stark vom natürlichen Licht. Selbst bei gefühlter heller Innenraumbeleuchtung ist die photosynthetische aktive Strahlung sehr gering. Bei normaler Innenraumbeleuchtung fehlen die roten und violetten Anteile des natürlichen Lichtes, welche die Photosynthese benötigt.

Die von uns eingesetzten Mikroalgenbiofilme besitzen spezielle Pigmente, die es Ihnen erlauben auch Licht außerhalb des roten und violetten Spektrums für die Photosynthese zu nutzen. Außerdem haben Mikroalgen keine Wurzeln, Blätter oder einen Stamm. Mikroalgen sind metabolisch effektiver in der Verwertung der Stoffströme. Das macht Sie effektiver als Pflanzen.

Kann Alwe kaputt gehen und können sich die Mikroalgen ausbreiten?

Alwe wird vor dem Ausliefern gründlich auf Dichtigkeit überprüft. Wir können entsprechend garantieren, dass beim Anbringen von Alwe keine Undichtigkeiten vorliegen.

Rein äußerlich unser Algenbild einem lebendem Bild mit Bilderrahmen sehr ähnlich. Dies bedeutet auch, dass Alwe bei falscher Anbringung zu Bruch gehen kann.

Die im Alwe verwendeten Algen sind natürlich und ungefährlich. Sie sind auf einer Oberfläche immobilisiert und können einfach aufgesammelt werden und via Biotonne oder normalen Hausmüll entsorgt werden.

In Alwe existiert ein künstliches Ökosystem, welches die Mikroalgen brauchen um zu leben. Außerhalb von Alwe sind die Mikroalgen nicht lebensfähig und können sich nicht ausbreiten oder ähnliches.

Sind die Mikroalgen sicher?

Alle unsere sorgfältig kultivierten Mikroalgen sind Organismen, welche zur sogenannten Sicherheitsstufe 1 gehören. Diese beschreibt Organismen, bei denen es unwahrscheinlich, dass negativ auf die Gesundheit wirken. Sie sind also weder
für Tiere, Menschen, Pflanzen oder Wasser gefährlich und anwendbar ohne Auflagen. Zu dieser selben Sicherheitsklasse gehören auch Organismen aus der Lebensmittelindustrie, wie Joghurt-, Bäckerhefe- oder Sauerkrautkulturen.

Unsere Biofilme werden unter keimfreien Bedingungen hergestellt. Erst wenn die Biofilme ihre charakteristische schützende Hautschicht  ausgebildet haben, werden sie von uns für das Algenbild „Alwe“ freigegeben.